Von einer Kriegskultur zu einer Kultur der Gewaltfreiheit Krieg macht Spaß. Das habe ich vor zwei Tagen im Frühstücksfernsehen des ORF gelernt. Ein junger Major…
Kategorie: Aus unserer Arbeit
Wir bedanken uns bei Margareta und Michi M. für den Besuch in unserem Projekt und folgenden Erfahrungsbericht! In den letzten vier Tagen durften wir die…
Wie wird das wohl sein nach 14 Jahren wieder zurück an einen Ort, zu einer Gemeinschaft bei der ich über ein Jahr gelebt habe und…
Am vergangenen 8. Juli begleiteten wir die Friedensgemeinschaft San José de Apartadó im Dorf La Unión bei ihrer jährlichen Gedenkfeier für das Massaker an sechs…
Wir stehen am Eingang von Palestina, Huila – einer kleinen Gemeinde im Süden Kolumbiens, eingebettet in den Macizo Colombiano, eine ausgedehnte geografische Region, in der…
Am 8. Juli begleiteten wir die Friedensgemeinde von San José de Apartadó zur Gedenkfeier eines Massakers, das von Paramilitärs auf dem Siedlungsgebiet von La Unión trotz…
ist der Slogan der Widerstandsbewegung von Jericó, Antioquia/Kolumbien. Seit über 15 Jahren kämpft sie gegen ein Kupfer-, Gold-, Silber- und Molybdänbergbauprojekt des transnationalen Bergbauunternehmens Anglogold Ashanti. Über…
Nach Angaben des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK) gibt es in Kolumbien derzeit sechs verschiedene bewaffnete Konflikte. In vielen Regionen sind zusätzlich kriminelle bewaffnete…
25jähriges Jubiläum der Friedensgemeinde San José de Apartadó „Lasst uns alle einander unterstützen, um die Werte der Menschheit zu retten. Lasst uns alle vorwärts gehen,…
Was war ich dem Versöhnungsbund, was war der Versöhnungsbund mir? 100 Jahre Versöhnungsbund – ein gutes Zehntel dieser Zeit hat er intensiv mein Leben bestimmt,…










