Seit 2016, als die Regierung Kolumbiens unter Präsident Santos und die größte Guerilla-Gruppe FARC einen Friedensvertrag schlossen, kämpfen Menschen- und Landrechtsverteidiger*innen für die Umsetzung der…
Kategorie: Weltweit
von Mathew George (FOR Indien), 9. August 2020 Das Wort „Frieden“ ist tief mit Philosophie und Realität verbunden. Die Realität im Jetzt Es regnet stark –…
Es ist 7 Uhr morgens. Mein Neffe, der heute zu meiner Freude bei mir über Nacht blieb, wird gerade von seinen Eltern zur Schule…
1997 beschlossen die Einwohner*innen des Verwaltungsgebietes von San José de Apartadó, Kolumbien, die von ihren kleinen verstreuten Bauernhöfen und Weilern vertrieben worden waren, sich zur…
Überforderung, Verzweiflung, Stillstand: Über 2000 Flüchtlinge befinden sich zurzeit im Camp Bihać nahe der kroatischen Grenze. Eine Gastreportage von Tabea Kerschbaumer und Petra Kovacs. Die…
Bericht eines erfahrenen Reiseleiters Beitrag von Andreas Paul, Mitglied des Versöhnungsbundes und von Pax Christi Johannes Zang hat im November 2018 seine 55. Gruppe durch…
Für die Friedensgemeinde San José de Apartadó, Kolumbien, war es von Anfang an klar: Das Massaker, das am 21. Februar 2005 von Paramilitärs und Militärs…
On invitation of nine Austrian organizations dealing with questions of migration, refugees and asylum (among them the International Fellowship of Reconciliation, Caritas, Diakonie, AG Globale…
Ende April erreichte uns eine Nachricht von FIEFA, dem Versöhnungsbund-Zweig in Madagaskar, dass die Gewalt im Vorfeld der Wahlen im Herbst beunruhigende Ausmaße annimmt. Am…