2. Bericht von Michaela Söllinger aus Kolumbien Schritt für Schritt wird die Arbeit konkreter. In den letzten Wochen hatten meine Arbeitskolleg*innen von FOR Peace Presence…
1.Bericht von Michaela Söllinger aus Kolumbien Nach einer Woche Kolumbien sitze ich nun in Bogotá in meinem vorübergehendem Zimmer und trinke Tee, viel Tee. Es…
Wieder hat uns der Krieg mit voller Wucht erreicht – diesmal in Person eines Terroristen, der am Abend des 2. November in Wien wahllos Menschen…
Dieser Artikel von Thomas Power ist ursprünglich auf Englisch bei nacla erschienen. Unter Präsident Duque mehren sich Massaker, besonders in den Zonen, die früher die…
Seit 2016, als die Regierung Kolumbiens unter Präsident Santos und die größte Guerilla-Gruppe FARC einen Friedensvertrag schlossen, kämpfen Menschen- und Landrechtsverteidiger*innen für die Umsetzung der…
von Mathew George (FOR Indien), 9. August 2020 Das Wort „Frieden“ ist tief mit Philosophie und Realität verbunden. Die Realität im Jetzt Es regnet stark –…
aus Sicht mehrerer Menschenrechtsverteidiger*innen Zur Nachlese des von FOR Peace Presence am 25. April 2020 veranstalteten Webinars zum Thema COVID-19-Pandemie und die Situation von Menschenrechtsverteidiger*innen…
Die Mittagshitze brennt auf unserer Haut, als wir in einem langen, schmalen Boot, in dem ungefähr 15 Leute Platz haben, in Richtung Santa Rosa de…
Michaela Söllinger und Irmgard Ehrenberger besuchten Ende Juli während ihrer Kolumbienreise die Gebirgsregion Blanquita-Murí. Diese abgelegene Region ist mit dem Auto über eine Forststraße erreichbar.…
Über 10.000 Geflüchtete befinden sich zurzeit auf der griechischen Insel Lesbos, nahe der Türkei. Camp Moria ist das größte Flüchtlingslager in Europa. Die Situation vor…